Wildnistraining
Wildnistraining ist eine Chance für Menschen, wieder in Kontakt mit einer ursprünglicheren Lebensweise zu kommen.
Die Wildnis ist oft nicht so weit entfernt, wie wir denken. Gleich hinter der Haustür kann man vielfältige Möglichkeiten entdecken, sein Wissen zu erweitern, seine Fähigkeiten zu schulen und seine Instinkte zu schärfen…

Was ist Wildnistraining?
Beim Wildnistraining lernen wir, die Welt mit den Augen unserer Vorfahren aus der Steinzeit zu sehen.
Durch Übungen, Spiele, Ausprobieren und generell durch den Aufenthalt in der Natur machen wir uns mit der Wildnis und dem Leben in der Wildnis vertraut.
Themen, mit denen wir uns beschäftigen, sind zum Beispiel das Schärfen der Wahrnehmung, Körpertraining, Witterungsschutz, Wasser, Feuer, Handwerk, sowie Tier- und Pflanzenkunde.
Wildnistraining ist eine Möglichkeit,
Naturverbundenheit zu entwickeln und zu lernen, sich in der Wildnis zu Hause zu fühlen.
Das Training ist für Menschen aller Altersgruppen, vor allem jedoch für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren sowie für Familien geeignet. Jüngere Kinder können im Beisein der Eltern teilnehmen. Die Eltern können durch Wildnistraining zusammen mit Ihren Kindern bereichernde Erfahrungen in Bezug auf Natur und Wildnis machen.
